Sozialzeit verbindet, Sozialzeit gibt Sinn
Bei Pro Senectute Kanton St. Gallen wirken insgesamt 2200 Personen mit und erbringen in ihrer Sozialzeit rund 270'000 Arbeitsstunden im Jahr: als Haushelferinnen, als Leitende von Kursen und Veranstaltungen, als Ortsvertreter/innen. Mitsprache und Mitgestaltung ist selbstverständlich. Die Gemeinschaft mit anderen Engagierten wird gepflegt. Je nach Tätigkeit ist Sozialzeit finanziell honoriert.
In diesen Bereichen können Sie sich engagieren
- Als Haushelferin oder Haushelfer in der Hilfe und Betreuung zu Hause
- Als Mitarbeitende im Fahrdienst
- Als Mitarbeitende im administrativen Dienst und im Steuererklärungsdienst
- Als Kursleiterin oder Kursleiter
- Als Leiterin oder Leiter in Bewegungsangeboten
- Als Begleiterin oder Begleiter während unserer Ferienwochen
- Als Botschafterin oder Botschafter von Pro Senectute in den Gemeinden (Ortsvertretende)
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.